Wir wissen, dass viele openSAP Nutzer ihre Lernerfolge gerne mit ihren sozialen Kontakten teilen.
Deshalb haben wir sogenannte Digitale Badges eingeführt, die einfach über sozialen Medien mit den sozialen Netzwerken sowie mit Kollegen und Arbeitgebern geteilt werden können.
Unsere Badges basieren auf den Open Badge- Spezifikationen (und entsprechen dem v2.0 Standard).
Inhalt
Wenn Sie ein Kurszertifikat erreicht haben, wird der digitale Badge automatisch auf der jeweiligen Seite mit Ihrem Kurszertifikat . Sie können den Badge von dort auf Ihren Computer herunterladen und dann in einen Badge-Rucksack Ihrer Wahl wie badgr oder Open Badge Passport hochladen.
Wenn Sie auf der openSAP Seite mit Ihrem Open Badge sind, können Sie ihn von dort einfach über die jeweiligen Schaltflächen mit Ihren sozialen Medien teilen. Dies umfasst Facebook, Twitter, LinkedIn und E-Mail.
Hinweis: Wenn Sie Ihren Badgein sozialen Medien oder per E-Mail teilen, enthält der Ausweis einen Bestätigungslink, auf den Ihre Follower zugreifen können. Sobald Sie auf diesen Link klicken, gelangen sie zu Ihrer Bestätigungsseite (siehe Beispiel). Diese Seite enthält Ihre Benutzerinformationen mit Ihrem Namen, dem Ausstellungsdatum des Ausweises und Ihren Ergebnissen.
Bei Bedarf können Sie ein LinkedIn Formular auch manuell ausfüllen:
- Melden Sie sich bei Ihrem LinkedIn-Konto an
- Lassen Sie sich Ihr Profil anzeigen
- Im Abschnitt “Bescheinigungen und Zertifikate” wählen Sie “+” um ein neues Zertifikat hinzuzufügen.
(Alternativ können Sie das Formular direkt von hier über diesen Link) öffnen).
Pflegen Sie im Formular folgende Daten:
Beispiel für ein ausgefülltes Formular:
Diese Seite wurde zuletzt am Donnerstag, 06. Mai 2021, 14:30 Uhr verändert.