Beim Laden des Videoplayers ist ein Fehler aufgetreten, oder es dauert lange, bis er initialisiert wird. Sie können versuchen, Ihren Browser-Cache zu leeren. Bitte versuchen Sie es später noch einmal und wenden Sie sich an den Helpdesk, wenn das Problem weiterhin besteht.
Starte gemeinsam mit uns in diesem kostenlosen Kurs in die Welt der Informatik mit Snap!. Snap! ist eine blockbasierte, open-source Programmiersprache, die Programmieren sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene zum Erlebnis macht. Unabhängig von deinem Alter oder deinen Programmiererfahrungen wirst du die Schönheit und Faszination des Programmierens mit Snap! entdecken.
Dieser Kurs ist auch auf Englisch* und Französisch verfügbar.
Der Kurs “Build Your Own Snap! Workshop” beinhaltet eine Snap! Projektsammlung und Workshop Informationen.
Jeden Tag benutzen wir Software, manchmal sogar, ohne es zu bemerken. Unser Leben ändert sich im digitalen Zeitalter drastisch und Programmieren ist eine zunehmend wichtige Fähigkeit, um informiert an diesem Leben teilzunehmen. In diesem Kurs möchten wir dir zeigen, wie Einsteiger ihre ersten eigenen Programme mit Snap!, einer blockbasierten open-source Programmiersprache, erstellen können. Die bunte und intuitive Nutzeroberfläche von Snap! erleichtert das Lernen und macht es zu einem Erlebnis, auch für Menschen, die Schwierigkeiten mit technischen Themen haben. Wenn du bereits in Scratch programmiert hast, wirst du dich sofort zuhause fühlen. Falls nicht, keine Sorge. Mit Animationen, Spielen und Kunstwerken werden wir den Künstler aber auch den Informatiker in dir hervorbringen. Lernende in allen Altersstufen, erfahrene Programmierer und Neulinge werden entdecken, warum Snap! eine der beliebtesten Programmiersprachen für Bildung und Forschung auf der ganzen Welt ist.
In der ersten Woche lernst du, wie du dich in der Benutzeroberfläche zurechtfindest und einige individuelle Kunstwerke erstellst. Du lernst, Objekte und Kostüme zu erzeugen und du siehst erste Konzepte der Informatik wie Schleifen.
Mit Zufälligkeit, eigenen Funktionen und Rekursion werden in der zweiten Woche dein innerer Künstler oder die Spieleentwicklerin, in jedem Fall aber die Informatikerin oder der Informatiker freigesetzt.
Falls du neu bei openSAP bist, kannst du hier mehr über unsere Kurse herausfinden.
Schreibe dich jetzt ein! Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit dir kreativ zu werden.
Dieser Kurs wird als Teil der EU-Code Week Initiative angeboten.
Das zur Verfügung gestellte Kursmaterial kann frei weiterverwendet werden (CC BY-SA 4.0-Lizenz)
Woche 1: Erste Schritte mit Snap!
Woche 2: Blöcke - das nächste Level
Woche 3: Abschlussprüfung
Dieser Kurs hat keine Voraussetzungen
Diesen Kurs können Sie reaktivieren und so die Möglichkeit erhalten, sich noch für einen Leistungsnachweis zu qualifizieren. Weitere Informationen finden Sie hier — oder
Mehr Informationen finden Sie in den Richtlinien für Leistungsnachweise.
Ursprünglich Biologin, entdeckte Jadga ihr Interesse an Informatik, während sie ein kleines automatisiertes Gewächshäuschen baute. Seitdem schwärmt sie für und von Informatik, besonders mit Snap!, und möchte diese Begeisterung auch mit anderen teilen. Jadga arbeitet im Snap!-Team bei SAP und entwickelt dort Lernmaterialien wie zum Beispiel diesen Kurs.
Jens ist der leitende Entwickler von Snap! und beschäftigt sich mit interaktiven Programmiersprachen bei SAP. Jens war bei der Entwicklung von Scratch maßgeblich beteiligt und ist seither von live und blockbasierten Programmieren fasziniert. Diese Faszination ließ ihn seine Anwaltskarriere beenden und Forscher und Designer von solchen Software Umgebungen werden. Jens möchte jedem die Möglichkeit geben, die Schönheit und die Freude des Programmierens zu entdecken. In seiner Freizeit spielt Jens Gitarre und Mandoline.