An error occurred while loading the video player, or it takes a long time to initialize. You can try clearing your browser cache. Please try again later and contact the helpdesk if the problem persists.
In diesem kostenlosen Online-Kurs erhalten die Teilnehmenden mit Hilfe der grafischen Programmierumgebung Snap! einen einfachen Einstieg in die Grundlagen der Informatik. Anhand von Beispielen erläutert Herr Prof. Dr. Eckart Modrow Grundkonzepte der Informatik einführend. Der Kurs erfordert neben grundlegenden Englischkenntnissen für den Umgang mit der Benutzeroberfläche von Snap! kein weiteres Vorwissen. Die eingesetzte Software steht kostenlos zur Verfügung.
This course was retired in October, 2023.
This course was retired in October, 2023.
Für den Kurs Informatik für Einsteiger (Edition 2018) von Herrn Prof. Dr. Eckart Modrow existiert eine aktuellere Kursversion auf unserer Plattform. Hier finden Sie die Neuauflage des Kurses Informatik für Einsteiger (Edition 2019).
Jeder von uns nutzt heute Software, ob bei der Arbeit oder im Alltag. Doch nur wenige wissen, was sich hinter Algorithmen verbirgt und wie genau Programme verarbeitet werden.
Dieser Kurs bietet Teilnehmenden einen einfachen Einstieg in die Grundlagen der Informatik und erfordert, neben grundlegenden Englischkenntnissen, keinerlei Vorkenntnisse. Anhand von Beispielen werden in den einzelnen Lektionen zunächst einfache, später auch komplexere Programme erstellt, um Grundkonzepte der Informatik einführend zu erläutern.
Zur anschaulichen Darstellung kommt die grafische Programmierumgebung Snap! zum Einsatz, eine Open Source Software, die kostenlos verfügbar ist. Durch den intuitiven Aufbau von Snap! können Teilnehmende von Beginn an im Kurs vorgestellte Programme selbstständig ändern und erweitern oder eigene Programme erstellen.
Der Aufbau und die Inhalte des Kurses orientieren sich zu großen Teilen an dem Buch von Herrn Prof. Dr. Modrow, Informatik mit Snap!, das unter der Creative Commons Lizenz kostenlos als PDF zur Verfügung steht.
Die ersten Inhalte werden bereits am 09. Oktober, also zwei Wochen vor dem offiziellen Kursstart, zugänglich sein. Diese Einführungswoche dient lediglich zur Vorbereitung auf den Umgang mit Snap! und beinhaltet keine für den abschließenden Leistungsnachweis relevante Prüfung.
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Kurs sagen:
Einführungswoche: Umgang mit Snap!
Woche 1: Computer verstehen nichts
Woche 2: Mit Computern beschreibt man die Welt
Woche 3: Es gibt nicht die eine Lösung
Woche 4: Abschlussprüfung
Grundlegende Englischkenntnisse für den Umgang mit der Benutzeroberfläche von Snap!
Dieser Kurs entsteht in enger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. Dr. Eckart Modrow. Die Kursmaterialien können frei weiterverwendet werden. Sie sind lizensiert unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International (CC BY-SA 4.0).
This course was rated with 4.39 stars in average from 157 votes.
Find out more in the certificate guidelines.
Eckart Modrow ist Honorarprofessor für die Didaktik der Informatik an der Universität Göttingen. Sein besonderes Interesse gilt der Entwicklung von Konzepten und Materialien, die das selbstständige und kreative Lernen fördern. Er beschäftigt sich seit langem mit grafischen Programmiersprachen.
Eckart Modrow studierte Physik, wurde dann Lehrer für Physik, Mathematik und Informatik an Gymnasien. Er war besonders in der berufsbegleitenden Ausbildung von Informatiklehrerinnen und -lehrern engagiert und ist Autor zahlreicher Bücher.