An error occurred while loading the video player, or it takes a long time to initialize. You can try clearing your browser cache. Please try again later and contact the helpdesk if the problem persists.
To enable the transcript, please select a language in the video player settings menu.
Starte gemeinsam mit uns in diesem kostenlosen Kurs in die Welt der Künstlichen Intelligenz. Experimentiere mit Maschinellem Lernen, diskutiere soziale Folgen und lerne auf spielerische Art KI kennen.
This course was retired in October, 2023.
This course was retired in October, 2023.
Heutzutage begegnen wir Künstlicher Intelligenz (KI) überall. Sie wird in unseren Smartphones und Autos verwendet und im Gesundheitswesen eingesetzt. Woher weiß unser Handy, welches Lied wir gerade hören wollen? Wie können Autos autonom fahren? Wie können Computersysteme erkennen, ob eine Person krank ist oder nicht? Klingt wie Zauberei?
In diesem Kurs werden wir die Grundlagen und Ideen von KI entdecken. Gemeinsam erarbeiten wir, was Künstliche Intelligenz bedeutet, wie ein Computer lernen kann, ein Spiel zu spielen, und was symbolische KI von Maschinellem Lernen unterscheidet. Wir erkunden verschiedene Arten von Maschinellem Lernen, um vorherzusagen, ob unsere digitalen Äffchen beißen, oder um reich zu werden, indem wir im Wilden Westen auf Goldsuche gehen. Wir werfen auch einen Blick auf die sozialen Folgen Künstlicher Intelligenz und diskutieren, ob Maschinen wirklich denken können und welche Auswirkungen KI auf unsere Gesellschaft hat. Falls du KI auch an andere vermitteln möchtest, haben wir noch einige Ideen und Lehrmaterialen für dich vorbereitet. Komm mit uns auf die Reise durch die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz.
Was Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu diesem Kurs sagen:
"Großes Lob - durch Eure spielerische, aber gleichzeitig präzise und kompakte Darstellung der Sachverhalte hab ich es endlich verstanden und konnte sogar die Übungen mit Freunden teilen :)" Link zum Originalbeitrag
"Super Kurs, sehr hands-on, das hat mir viel Freude gemacht!" Link zum Originalbeitrag
"Als Informatik-Lehrerin bin ich an gut aufbereitetem Material interessiert und finde diesen Kurs sehr gut inkl. der vielen Übungsaufgaben und die vielen externen Links. Danke dafür und ein ganz großes Lob!" Link zum Originalbeitrag
"Vielen Dank für den Einblick in die KI. Anhand der von euch super aufbereitetetn Beispielprogramme in SNAP konnte ich die Vorgehensweise, wie Rechner Probleme lösen und Regeln finden, nachvollziehen bzw. ein Grundverständnis hierfür erlangen. Der Kurs war für mich eine Bereicherung." Link zum Originalbeitrag
Woche 1: Die Welt der KI
Woche 2: Mehr darüber wie Maschinen lernen
Woche 3: Das kleinere (und das größere) Bild
Woche 4: Abschlussprüfung
Keine. Wir empfehlen jedoch, den Chrome- oder Firefox-Browser zu installieren, um an den Programmieraufgaben in Snap! teilzunehmen.
This course was rated with 4.62 stars in average from 347 votes.
Find out more in the certificate guidelines.
Stefan discovered his passion for Computer Science as a kid while creating his own little games, which inspired him to become a CS teacher. With his work as a CSEd researcher he wants to share this passion in a fun and creative way. While working at universities, he has developed different learning resources for various topics of Computer Science.
Tilman is a researcher in the Computing Education Research Group at the Free University of Berlin. His projects include developing concepts for the classroom supporting debugging skills, demystifying AI, and fostering collaboration for programming projects. This way, he not only aims at explaining the fascinating world of Computer Science, but to enable everyone to actively and creatively shape this world.